
Vöslauer schafft 100 % Recyclinganteil bei PET-Flaschen
Im Oktober 2018 gelang Vöslauer mit dem Launch der Vöslauer 0,5 l ohne PET-Flasche aus 100 % rePET (recyceltes PET) ein absoluter Meilenstein in puncto innovativer Verpackungslösung. Das nachhaltige Material kommt nach dieser mehrmonatigen Bewährungsphase nun sukzessive bei allen Gebinden für Vöslauer „ohne“ zum Einsatz.
Vöslauer ist nicht nur Marktführer am heimischen Mineralwassermarkt sondern auch Recyclingmeister, denn schon bisher enthielten sämtliche PET-Flaschen im Sortiment den höchsten Anteil von Recyclingmaterial in Österreich. „Für die im Herbst lancierte 0,5 l „ohne“ PET-Flasche aus 100 % rePET haben wir viel Zuspruch und positive Rückmeldungen bekommen“, freut sich Geschäftsführerin Birgit Aichinger. Außerdem bewertete eine Jury des FH Campus Wien, zusammengesetzt aus Studierenden der Studienrichtungen „Verpackungstechnologie und Nachhaltiges Ressourcenmanagement“, die Flasche in sieben Kategorien mit durchschnittlich 9,4 von 10 möglichen Punkten.
Technologischer Vorreiter
Neben dem Recyclinganteil (insbesondere der rePET-Anteil) spielt auch ein reduzierter Materialeinsatz eine wichtige Rolle. Die Umstellung auf 100 % rePET konnte geschafft werden, ohne mehr Material dafür zu verwenden (gleichbleibende Wandstärke im Vergleich zu Flaschen mit niedrigerem rePET Anteil). Damit stellt Vöslauer erneut seine Vorreiterrolle im Nachhaltigkeits- und Recyclingbereich unter Beweis.
Umstellungsphase
Folgende Gebindegrößen für Vöslauer natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure werden ab sofort in 100 % rePET Flaschen abgefüllt: 0,2 l, 0,33 l, 0,33 l Junior, 0,75 l Sport, 0,75 l Baby, 1 l, 1 l PET Pfand, 1,25 l und 1,5 l PET. Ausgeliefert werden die nachhaltigen Flaschen je nach Mengenabrufen, das bedeutet, dass etwa die am
meisten nachgefragte 1,5 l PET-Flasche aus 100 % rePET ab Mitte/Ende März im Handel erhältlich sein wird, alle weiteren folgen schrittweise. Neben Österreich wird auch der ungarische Markt beliefert; in Deutschland ist die Umstellung indes bereits in vollem Gange und wird bis zum ersten Halbjahr 2019 für alle Sorten (Balance etwas später) erfolgt sein.
Sichtbar nachhaltig
Im Handel werden unter anderem auffällige Palettenummantelungen, Wobbler und Flyer den Kunden den Weg zu den umweltfreundlichen Gebinden weisen, die zusätzlich mittels eigener 100 % rePET Etiketten oder Flaschenstickern gekennzeichnet sind. Die 1,5 l PET-Flaschen sind überdies in Trayfolie aus 100 % Recyclingmaterial verpackt, „ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigen Materialien abseits der Flaschen“, ergänzt Aichinger. Kommunikativ begleitet wird die Umstellung mit einer City-Lights- und Anzeigenkampagne sowie auf allen Social Media-Kanälen von Vöslauer. Besondere Hintergrundinformationen zum Thema Kreislaufwirtschaft gibt es außerdem auf der Website www.repet.com.
Kommentare