
© privat
Biolandhaus Arche: Ökopionierin wird 80
Rosalinde Tessmann gründete 1985 das Biolandhaus Arche, eines der ersten Biohotels Österreichs. Jetzt wird die umtriebige Kärntnerin 80. Wir gratulieren!
Ihr ältester Sohn Ilmar nennt sie „Bionierin des österreichischen Ökotourismus“. Dieser Tage wird seine Mutter Rosalinde 80. Sie erhielt 1981 das Konzessionsdekret zum Führen eines Kurhotels und Gastgewerbes. Ein Jahr zuvor war sie mit ihrer Familie in das neu gebaute Zweifamilienhaus in St. Oswald bei Eberstein umgezogen, aus dem bald ein kleiner und stetig wachsender Hotelbetrieb werden sollte: das Biolandhaus Arche, ein Kneippkurhaus.
Sie begann mit zwei Betten und ging im Jahr 2000 mit 30 Betten offiziell in Pension. Sie setzte sehr früh und als Erste voll auf Bio und auch auf eine vegetarische Küche und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. Rosalinde Tessmann vereint viele Aufgaben: Sie war und ist Köchin, ausgebildete Heilbademeisterin und -masseurin und kümmerte sich bis 1992 ganz allein ohne Angestellte um ihr Kneippkurhaus. Auch nach ihrer Pension agiert sie noch als Chefköchin. Ihr Biokochbuch wird bereits in der fünften Auflage verkauft und sie möchte gerne noch eine Kochschule für vegetarische Vollwertküche gründen. Seit 2014 widmet sie sich (wieder) der Literatur, insbesondere religiösen Texten. Das führte auch zu dem von ihr angelegten Bibelwanderweg, der 2016 in St. Oswald eröffnet wurde. Wir gratulieren der rüstigen „Bionierin“ ganz herzlich.
Kommentare