Das Österreichische Siedlungswerk
wurde 1949 von der Christlichen Nothilfe gegründet, um der Bevölkerung in den Nachkriegsjahren leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Heute steht die ÖSW AG an der Spitze der ÖSW-Firmengruppe, die über mehr als 25 Beteiligungen verfügt und ca. 50.000 Einheiten verwaltet.
Foto „Breitenfeldergasse“: So begann es im Jahr 1952: Bauvorhaben Breitenfeldergasse gegenüber des heutigen Firmensitzes des Österreichischen Siedlungswerkes
Foto „frühere Baustelle“: Baustelle in den 50er Jahren: auch in schwierigen Zeiten und ohne die heutige Technik wurde natürlich größter Wert auf sorgfältige Arbeit und hohe Bauqualität gelegt
Foto „Musterwohnung der 50er Jahre“: So ändern sich die Zeiten und Geschmäcker – Musterwohnung mit ausgestatteter Küche in den 50er Jahren
Kommentare