
© UPC
UPC schließt Volldigitalisierung Österreichs ab
Im Vorfeld wurden Kunden gebeten, ihre TV-Geräte zu testen – nun ist die die Umstellung auf das digitale TV- und Radiosignal da.
UPC gibt nun die Volldigitalisierung Österreichs bekannt. Seit Frühling 2016 hatte UPC schrittweise analoge Sendesignale in Österreichs Bundesländern auf digital umgestellt.
2017 erfolgte in der kundenreichsten Region Wien und Wien/Umgebung die Umstellung auf das digitale TV- und Radiosignal. Österreich ist nun zu „100 Prozent digital“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Die zusätzlich freigewordenen Frequenzressourcen ermöglichen UPC einen Ausbau der Versorgung mit Hochleistungsbreitband.
Gerald Schwanzer, Vice President Consumer Marketing von UPC: „Mit der Volldigitalisierung Österreichs haben wir einen weiteren Schritt zur Stärkung des digitalen Standorts Österreichs gesetzt. Es freut mich, dass die Umstellung in ausnahmslos jeder Region zügig und ohne Komplikationen verlief.“
UPC bat im Vorfeld Kunden, rechtzeitig zu testen, ob ihre TV-Geräte im Haushalt zukunftsfit sind. Kunden, die bereits eine UPC MediaBox oder einen Horizon HD Recorder nutzten, mussten keine Änderungen vornehmen. Informiert wurde via persönlichem Anschreiben, Laufschriften am TV, Social Media etc.
Infos zu allen Digital-Angeboten von UPC finden sich unter upc.at/digital.
Kommentare