
© RS Components
Kostenlose Elektro-Design-Software: Design Spark Electrical
RS Components kündigt die Markteinführung von Design Spark Electrical an. Hiermit können auch Anwendergruppen, die bisher noch keine Tools für Elektro-CAD nutzen, von den Vorteilen der Entwicklungssoftware profitieren.
Die Software richtet sich an Entwicklungsingenieure und professionelle Anwender im Bereich Elektrik und hilft beim Einsparen von Zeit und Geld. Design Spark Electrical wird durch Schneider Electric unterstützt und ist eine Erweiterung des Pakets der Design-Spark-Engineering-Ressourcen. Design Spark Electrical ist ein CAD-Paket für elektrische Anwendungen und verfügt über Funktionen, die Zeit sparen und Fehler vermeiden helfen. Beispiele für Anwendungsbereiche sind Steuer- und Schalttafeln, Maschinen und Systemdesign in der Elektrik. Das kostenlose Tool umfasst die Funktionalität von Elektro-CAD für Geschäftsbereiche, in denen sich die hohen Preise pro Arbeitsplatz für auf dem Markt erhältliche kommerzielle Elektro-CAD Software nicht rechnen. Design Spark Electrical verbessert die Methoden des Systemdesigns in elektrischen und Automatisierungsanwendungen.
Ein Schlüsselelement der Design Spark Electrical Software ist die integrierte Bibliothek, die über 250.000 Komponenten und Einzelteile enthält, davon 80.000 von Schneider Electric und 10.000 von RS, die in die Entwicklungen der Anwender eingefügt werden können. Weitere wichtige Funktionen der intuitiv bedienbaren Software, sind Design Tools für die Elektrik, Referenzierung in Echtzeit und Gültigkeitsprüfung zur Erzeugung von genauen 2D-Layouts von Schalttafeln. Durch die integrierte Funktion für Stücklisten und Materialkosten (BOM) können Kunden die benötigten Komponenten für ihre Entwicklungen über RS bestellen. Hier geht’s zum Download von Design Spark Electrical.
„Die hohen Kosten und die Einarbeitungszeit waren für kommerzielle Elektro-CAD-Tools die größten Hürden für die Einführung in vielen Unternehmen“, sagt Glenn Jarrett, Global Head of Product Marketing bei RS Components. „Durch die Markteinführung der intuitiv nutzbaren Software Design Spark Electrical ist dieser Kostenaufwand auf einen Schlag verschwunden. Jetzt können alle Entwickler die Vorteile von Elektro-CAD nutzen und ihre Entwicklungen schneller und effektiver fertigstellen. RS hat in den letzten rund fünf Jahren kontinuierlich in die Design Spark Initiative investiert und mit Partnern wie Schneider Electric zusammengearbeitet, um Design Tools, Bibliotheken mit Komponenten und weitere Ressourcen für Entwickler in Elektronik, Mechanik und jetzt in der Elektrik zur Verfügung zu stellen.“
Kommentare