Die Branche, in der ein Mangel an Fachkräften am unmittelbarsten mit Umsatzeinbußen einhergeht ist wohl die Hotellerie und Gastronomie. Ende 2018 blieben rund 1.500 Lehrstellen in Österreich ...
Menschen werden immer älter, gleichermaßen steigt die Zahl der Personen mit körperlichen Einschränkungen. Das macht aus den „Best Agern“ eine lukrative Zielgruppe für die Hotelbranche. Die Scandic ...
Aktiv gegen Mitarbeitermangel: Die Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Ländle bastelt an einer Vermittlungsplattform und hat ein wirklich entzückendes Buch über Mitarbeiter im Tourismus ...
Was kommt, was geht, was bleibt? Ein Blick auf die Trends, die 2019 auf die Hotelbranche zukommen. Von „A“ wie „Adults-Only-Konzept“ bis „Z“ wie „Zielgruppen-Hotels“
Die Wirtschaft floriert, und der Fachkräftemangel nimmt zu. Das betrifft vor allem die Gastronomie und Hotellerie. Eine Personalreserve stellen Menschen mit Behinderungen dar. Aber erst wenige ...
Das Stock Resort in Finkenberg zelebriert konsequent den Team-Spirit. Nicht bloß als Worthülse, sondern mit Millioneninvestitionen und innovativen Ideen.
Die Tourismusberater von Prodinger haben die Studie „Die Hotellerie und die Zukunft des Schlafens“ herausgebracht – mit vielen Tipps rund um den gesunden Schlaf im Hotel.
Das neue Kulinarik-Konzept des Leoganger Naturhotels von Christina und Christoph Schmuck ist ein leidenschaftliches Bekenntnis zu Regionalität, Nachhaltigkeit, fairem Handel und biologisch ...