Wovor möchte man sich heute fürchten? Virus, Diktatur, Konkurs, Bestrafung oder nichts: Unser Kolumnist Harald Koisser hat eine Methode entwickelt, um Abwechslung in das Gefühlschaos der Pandemie ...
Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Für viele heimische Geschäfte und Unternehmen geht es um die blanke Existenz. Entsprechend gerfagt ist aktuell die Expertise der Steuerberater.
Die Biologie steckt die Grenzen unserer möglichen Verhaltensmuster ab. Diese sind zwar weit gefasst, jedoch gibt es Momente im individuellen Erleben, wo sie sehr eng gezogen sind, meint der ...
Die Soccer-Anlage „Andi kickt“ steht vor den gleichen Problemen, wie viele andere Sportplätze in Österreich: Aufgrund des Lockdowns ist der Betrieb untersagt ...
Seit Dezember werden in Österreich die ersten Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht. Die tatsächliche Wirkung des Impfstoffs ist rechtlich betrachtet dafür entscheidend, ob private ...
Wir haben eine Pandemie der Verunsicherung. Dem sollten wir mit verrückten Ideen und verpflichtender Supervision für Führungskräfte begegnen, meint unser Kolumnist Harald Koisser.
Warum Österreichs Bürger gut daran tun, 70 Millionen Euro pro Jahr für unabhängige Statistiken zu bezahlen, wie sich die Pandemie auf Sterblichkeit und Wirtschaft ausgewirkt hat, und warum sich ...
Die schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten: Eine zweite Welle zwingt das Land in einen weiteren Lockdown. Gerade jetzt dürfen Unternehmen aber auf keinen Fall aufhören, mit ihren Kunden zu ...
Eigentümer oder Geschäftsführer sind in kleinen Unternehmen oft der Dreh- und Angelpunkt – fallen sie aus, gibt es Probleme. Fünf Tipps von der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien ...