Nicht nur in Österreich kommt Bewegung in die duale Berufsausbildung, wie die Präsenz in Medien und die Zunahme von Tagungen zeigen. Auch das größte duale Ausbildungsland schafft Kongresse für ...
Arbeit und Ausbildung unterliegen derzeit einem massiven Wandel. Der Fachkräftemangel ist in vielen Unternehmen bereits Realität, und passende Azubis zu finden wird immer schwieriger. Was bedeutet ...
Lehrlinge sind politikverdrossen, interessieren sich nur für Geld, Party und Wochenende und wollen keine Verantwortung übernehmen. Die gängigen Klischees können gehörig ins Wanken geraten, wenn ...
Die meisten von uns sind sozial behütet aufgewachsen. Wir wissen, wie gute Kommunikation gelingt und wie man mit anderen gut auskommt. Nun treffen wir Jugendliche, die ganz anders aufwachsen. Weil ...
Es ist Mode geworden, von allem am besten ganz viel zu liefern. Da gibt es den Mega- pack im Supermarkt – nimm drei, zahl zwei – oder die 20 Prozent Gratisinhalte. Bei meinem Bäcker diskutiere ich ...
Als regelmäßiger Besucher von Fachtagungen und Kongressen zum Thema duale Ausbildung hat man oft das Gefühl, alles schon mal gehört zu haben. Deshalb hat man sich beim Wirtschaftsverlag das Ziel ...
Im Herbst folgt eine Lehrstellenmesse auf die andere. Das hat zwar den Vorteil, dass Sie aus dem Messemodus gar nicht mehr aussteigen müssen. Führt aber auch zu Sättigung und Problemen mit der ...
Wie sag ich’s? Wenn Sie darüber einmal richtig querdenken wollen, probieren Sie eine der folgenden Methoden. Die Anregungen stammen vom Kommunikationswissenschaftler und Improvisationsexperten ...
Kaum sind auch nur zwei Minuten Pause, hängen die Kids schon mit dem Smartphone herum. Beim Essen, beim Rauchen, im Pausenraum, am Weg zur Arbeit – am Heimweg sowieso! Können die nicht mehr normal ...