Wer jemandem etwas verkaufen möchte, sollte über ein paar basale, menschliche Verhaltensmuster Bescheid wissen. Welche das sind und wie sie im Businessalltag wirken, erklärt der Verhaltensforscher ...
Zum 500. Todestag Leonado da Vinci sind zahlreiche Ausstellungen und Publikationen dem bildnerischen und erfinderischen Werk dieses Künstlers und Universalgelehrten gewidmet. Der Mediendramaturg ...
Der Verhaltensbiologe im Unternehmen beobachtet, misst und analysiert gerne in Konferenzräumen und Chefetagen. Dort findet er reichlich Material für seine Analysen. Wer aber meint, dass er sich im ...
Auch wenn wir uns gerne anders sehen, folgen wir im Handumdrehen unseren niedrigsten Instinkten. Wie weit wir es wirklich vom Affenhügel weg geschafft haben, wo man die uralten Verhaltensmuster im ...
Kaum eine andere Funktionseinheit innerhalb eines Unternehmens ist so gefürchtet wie das Controlling. Wo die "Erbsenzähler" zuschlagen, sinkt die Stimmung. Dabei gilt: Umso schlechter die ...
Ist der Deal erst dann perfekt, wenn man der Gegenseite so richtig die Hosen ausgezogen hat? Keine Spur, meint Sonja Rauschütz, Gründerin und Managing Partner der Wiener Schule der ...
Psychopathen, Blender und Betrüger: Wenn es solche Menschen ins Managementschaffen, wird es richtig teuer. Profiler Suzanne Grieger- Langer erklärt, wie diese Typen ticken und wie sie ihnen auf ...
Wirtschaftshelden reden nicht gern über ihre Psychotherapie. Oft wissen sie gar nicht, dass sie eine machen. Denn die Grenzen zum Coaching sind fließend.
Es braucht vielfach heldenhaften Einsatz, um die psychosozialen Zusatzfunktionen – als Mentor, Moderator, Mediator, Motivator –, die Lehrlingsausbilder einnehmen, zu erfüllen. Dr. Martina ...
In der Pubertät spielt die Erfahrung mit Grenzen, Strukturen und Regeln eine wichtige Rolle. Die Durchschaubarkeit und Vorhersehbarkeit verleiht ein Kontrollgefühl über die Ereignisse. Ausbilder ...