In der breiten Öffentlichkeit hinkt das Image der Lehre der Realität noch hinterher. Ein kommunikatives Problem – oft sind die Unternehmen daran nicht unbeteiligt. Sie haben das Produkt Lehre ...
Wie finden Ausbildungsbetriebe und Jugendliche zueinander? Wie präsentieren sich Unternehmen ihren Bewerbern und was wünschen sich Jugendliche von den Betrieben? Diesen Fragen ging die ...
Der Bewerbermarkt hat sich verändert. Unternehmen sind heute gefordert, aktiv zu werben. Aktivität ist gefragt, um die Besten zu gewinnen. Deshalb haben wir mit Vertretern von Human Ressources und ...
Ritterten 2005 statistisch gesehen noch 3,43 Lehrstellensuchende um eine Lehrstelle, so kann heute jeder Lehrstellensuchende aus 1,14 Lehrstellen wählen. Der Lehrstellenmarkt hat sich gedreht, vom ...
Anne M. Schüller ist Managementdenkerin, Bestsellerautorin und Europas Expertin für Touchpoint Management. Für #ausbilden dachte sie über die Generation Y nach.
Die üblichen Werkzeuge des Lehrlingsrecruitings, Printmedien oder Berufsmessen, reichen heute nicht mehr aus. Jugendliche ticken anders. Sie bewegen und sie bewerben sich Großteils virtuell. Zeit ...
Früher konnten Bewerber noch lesen und schreiben, grüßen und haben gewusst, warum sie einen Beruf erlernen wollen. So ähnlich klingt die Kurzform dessen, was ich von vielen Unternehmen zum Thema ...