Österreichische KMU haben noch viel Aufholbedarf, wenn es darum geht, neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, sagt Markus Heingärtner. Die aktuelle Corona-Krise biete hier zwar Potenzial, ...
An fremde Orte reisen, Freunde treffen, gemeinsam an Projekten arbeiten: Mit Virtual Reality geht das - ganz ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Warum sich Unternehmen genau jetzt mit ...
Österreichische KMU haben noch viel Aufholbedarf, wenn es darum geht, neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, sagt Markus Heingärtner. Die aktuelle Corona-Krise biete hier zwar Potenzial, ...
Dem Trend zur Digitalisierung der Werkstattabläufe kommt Hella Gutmann jetzt mit dem neuen Softwareprodukt "macsDIA" für Service- und Inspektionsaufgaben entgegen.
Nach der Absage des größten Volksfestes der Welt in München, musste auch die Wiener Wiesn die Segel streichen. Als "Ersatz" bitet man jetzt digitales Feiern an.
Die aktuelle Krise hat den Umschlagsplatz vieler heimischer Betriebe ins Netz verlagert, denn die digitalen Prozesse und Plattformen können ein Erfolgsfaktor für die Zukunft sein.
Automatisierung und Digitalisierung sind gerade jetzt große Themen, denen Eplan mit einem Online Forum nun Rechnung trägt: Der SMARTe Live Talk findet am ...
Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Deshalb unterstützt Drei heimische Betriebe seit Mitte März 2020 als Partner der Initiative " ...
Eveline Pupeters Unternehmen Emporia Telecom war aufgrund der Fertigung in China schon früh mit der Corona-Krise konfrontiert. Wie sich die Lage in ...
Die mobile KYB Suspension Solutions App erfreut sich bei den europäischen Werkstätten großer Beliebtheit und wurde inzwischen über 10.000 Mal heruntergeladen.