Wir haben uns umgehört, diesmal im Rahmen einer Podiumsdiskussion: Gertraud Leimüller, Isabella Dschulnigg-Geissler, Ambros Gasser, Petra Nocker-Schwarzenbacher.
Die neue ÖGZ-Serie zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Teil 1 mit fünf einfachen Tipps, wie Sie im Netz besser gefunden und beachtet werden. Von Reinhard Lanner.
Man kann kritisch oder euphorisch zur Digitalisierung stehen. Fakt ist: Sie kommt rasend schnell. Als Unternehmer gilt es, vorbereitet zu sein. Erkenntnisse aus zwei Tourismustagen in Linz. ...
Jetzt haben wir endlich die Millennials verstanden, da werden sie auch schon von der Generation Z abgelöst. Und die tickt wieder anders. Ausgebildet wird ...
Martin Wezowski ist Innovator und Chief-Designer beim Softwareriesen SAP. Im Interview erklärt er, warum uns Maschinen menschlicher machen werden, wieso das nächste große Ding kein Ding mehr sein ...
Industrie 4.0 wird immer mehr zum bestimmenden Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Für die Studie „Digitale Transformation durch Industrie 4.0 und neue Geschäftsmodelle“ wurden 68 ...
Auch KMU investieren inzwischen viel Geld und Mühe in die Digitalisierung ihrer Abläufe – oftmals bleibt aber eine gewisse Skepsis. Dabei genügen für den Anfang häufig kleine Schritte statt des ...
Wie schnell Unternehmer digitalisieren, entscheidet heute maßgeblich über ihren Erfolg. Doch dafür benötigen sie die entsprechende Infrastruktur. Woran es in Österreich hapert, und warum wir einen ...
Um in den Krieg zu ziehen, reicht heute ein Computer. Im Zeitalter globaler Vernetzung attackieren Feinde die Computersysteme kritischer Infrastrukturen ihrer Gegner. Dabei geraten immer öfter ...