Wie nachhaltig sind Innovationen?
Event-Tipp: "Innovative Nachhaltigkeit!" Am 22. März findet die Abschlussveranstaltung des 5-jährigen FFG Forschungsprojekts „CSR und Innovation“ im Rahmen der 4. Ausschreibung COIN-Aufbau.an der IMC Fachhochschule Krems statt. Auf dem Programm stehen 360 Minuten Impulse, Forschungsergebnisse, Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen werden häufig als Risiken betrachtet, aber von einer steigenden Anzahl an Unternehmen auch als Chance für Innovationen gesehen. Am 22. März diskutieren VertreterInnen aus KMU/Familienunternehmen, WissenschaftlerInnen, Studierenden und Alumni wissenschaftliche Ergebnisse, präsentieren Good Practice Beispiele sowie Unternehmenswerte als Treiber von nachhaltigen Innovationen. Dadurch sollen Impulse für die Unternehmenspraxis gegeben werden.
Das Programm im Überblick:
10:00 UHR Eröffnung
Prof. (FH) Dr. Karl Ennsfellner, Geschäftsführer IMC FH Krems
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav angefragt
Prof. (FH) Dr. Reinhard Altenburger, Professor Department Business, Projektleiter CSR und Innovation, IMC FH Krems
Moderation: Prof. (FH) DI Roman Mesicek, Studiengangsleiter Master „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“, IMC FH Krems
10:30 UHR Was fordert?
Keynote-Impulse „Nachhaltigkeitsorientierte Innovation in KMU: Von der Idee zur Umsetzung“
Univ.-Prof. Dr. Erik G. Hansen Leiter des Stiftungsinstituts und Professor für Integrated Quality Design (IQD), Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, Österreich
„Revolution statt Evolution - Warum nachhaltige Innovation mehr ist als eine clevere Geschäftsstrategie“
Gabriele Faber-Wiener MA, MBA Partnerin und Gründerin Center for Responsible Management, Wien
11:45 UHR Was verbindet?
Lösungswege visualisieren und Brücken bauen
Markus Engelsberger, Founder www.creativetribe.eu, Creativity Expert, Strategic Visualiser & Graphic Recorder
12:30 – 13:30 UHR Was schmeckt?
Mittagspause
13:30 UHR Was wirkt?
Impulse aus dem Forschungsprojekt und Umsetzung in Good Practice Unternehmen
Prof. (FH) Dr. Reinhard Altenburger
Workshops mit Good Practice Unternehmen: Boutiquehotel Stadthalle, Löffler GmbH, MAM Babyartikel GmbH, Tele Hasse Steuergeräte GmbH, Vöslauer Mineralwasser AG
15:00 UHR Was hält?
Highlights der Forschungsergebnisse Prof. (FH) Dr. Reinhard Altenburger
15:45 UHR Verabschiedung Prof. (FH) Dr. Reinhard Altenburger und Prof. (FH) DI Roman Mesicek
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Online-Anmeldung wird gebeten.
Kommentare