
Open House in Krems
Die IMC FH Krems bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit und Life Sciences an. Beim Open House am 23. Februar 2019 von 9.00 – 15.00 Uhr stellt sich die Fachhochschule vor.
Wenn man schon die "Schulbank" drückt, dann lieber in einer anregenden Umgebung. Genau so eine will die IMC FH Krems bieten. Die Vorlesungen finden am modernen IMC Campus Krems, am internationalen Campus IMC Piaristengasse und manchmal sogar in der mittelalterlichen IMC Gozzoburg im Herzen der Altstadt statt. Diese drei Standorte haben eines gemeinsam: Sie sollen den Studierenden Lebensqualität pur und den perfekten Rahmenbietet bieten, um zu lernen und gemeinsam Freizeit zu verbringen. Das Open House findet hauptsächlich am IMC Campus statt, trotzdem besteht auch die Möglichkeit, die anderen Standorte zu besuchen.
NEU: Informatics an der IMC FH Krems studieren
Informatik ist ein wesentlicher Innovationstreiber für Entwicklungen in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen. Beispielsweise ermöglichen Computer die Modellierung und Vorhersage von ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen, hilft die Bioinformatik neue Medikamente zu entwickeln oder werden mit maschinellem Lernen große Datenmengen sinnvoll lesbar und mittels Mustererkennung als wertvolle Ressource in unterschiedlichen Anwendungsfeldern nutzbar. Informatik bietet neue Möglichkeiten, ökonomische Mehrwerte zu schaffen, die Umwelt zu schützen und Menschenleben zu retten. Ab Herbst 2019 wird an der IMC FH Krems der neue englischsprachige Bachelor-Studiengang Informatics* angeboten. Der Bachelor-Studiengang bietet einen Schwerpunkt im Bereich der Data Science und eine anwendungsnahe Vertiefung in den Wahlfächern „Business Process and Enterprise Technologies“, „Health Informatics“ und „Bio Informatics“. Am Open House gibt es alle Informationen rund um den neuen Studiengang.
Kommentare