KI lebt!
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz ist unglaublich ermüdend, meint der Trendforscher Harry Gatterer. Woran das liegt, erklärt er in seinem Kommentar.
Einerseits wird die Technologie der lernenden Algorithmen total überschätzt. Alle Probleme der Welt scheinen sich damit lösen zu lassen, alle Business-Träume vom ewig-exponentiellen Gewinn werden erfüllbar. Andererseits können wir im Jahr 2019 noch nicht einmal genau erklären, was denn die Natürliche Intelligenz sei, geschweige denn, wie sie genau funktioniere. Fakt ist: Wir wissen kaum etwas über das menschliche Bewusstsein. Aber auch der Teil der Diskussion ist ermüdend, weil es uns in den letzten 2000 Jahren nicht wirklich gelungen ist darauf Anworten zu finden. Was mich persönlich wachsam hält in den Überlegungen rund um neuronale Netzwerke und lernende Programme ist die Tatsache, dass diese bald überall im Alltag zu finden sein werden. Keine Industrie wird darauf verzichten. "Alles was elektrifiziert werden kann wird auch kognifiziert." (Kevin Kelly). Wir werden also von dieser invasiven Technologie umgeben und beeinflusst sein. Wir werden diese kleinen und größeren meist unsichtbaren Helferlein im Alltag haben und nicht mehr viel über sie nachdenken. Damit beginnt die systemische Wirksamkeit von KI unser Leben zu beeinflussen. KI ist ständig AUCH da. Dafür sollten wir eine Achtsamkeit entwickeln. KI lebt nicht als einzelnes Programm oder Netzwerk. KI lebt, weil die Summe aller KI unser Alltag der Zukunft sein wird.
Kommentare