"Nobelpreis" für nachhaltige Wachstumsforschung
08.10.2018
Die beiden US-Markoökonomen William Nordhaus und Paul Romer bekommen in diesem Jahr den "Preis der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel" für Wirtschaft.
Das gab die Königlich-Schwedische Wissenschaftsakademie heute in Stockholm bekannt. Geehrt werde die Forschung für „langfristiges nachhaltiges Wachstum in der globalen Wirtschaft und das Gemeinwohl der Weltbevölkerung.“, wie der ORF am 8. Oktober vermeldet.
Nordhaus hat sich intensiv mit der Ökonomie des Klimawandels auseinandergesetzt, Romer zeigte in seinen Modellen, wie sich technologischer Fortschritt in der langen Frist auf die wirtschaftliche Entwicklung auswirkt – vielen Ökonomen ist Romer zudem bekannt für sein Lehrbuch zur Makroökonomie.
Kommentare