Burkhard Ernst, Obmann des Vereins "Mein Auto", setzt mit der Forderung der Wiederauflage der Ökoprämie auf ein "wichtiges und drängendes" Thema, dessen Umsetzung noch ausständig ist.
Auf der 10. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz in Wieselburg wurden Mobilitätsangebote für den autolosen Urlaub vorgestellt – zunehmend eine Notwendigkeit, gerade im alpinen Raum.
Sie kann elektrisch Lasten von bis zu 100 Kilogramm transportieren, erreicht Flughöhen von 1.000 Metern und funktioniert auch noch bei minus 20 Grad Celsius. Ist das die Zukunft der ...
Im Rahmen des Mobilitätsprojekts „Central European Green Corridors” (CEGC) wurden insgesamt 115 Schnell-Ladestationen für E-Autos in fünf europäischen Ländern errichtet.
2017 wurden in Niederösterreich bis Ende Juli insgesamt 838 e-Fahrzeuge neu zugelassen - das entspricht rund 20 Prozent aller neu zugelassenen e-Fahrzeuge in Österreich.
Die RESTAURIERUNG eines historischen Ringelspiel-Feuerwehrautos aus dem Wiener Prater durch engagierte Lehrlinge geriet dank der Bundesinnung der Karosseriebautechniker zum medienwirksamen Coup, ...