
Aktionstage Nachhaltigkeit 2018: Jetzt anmelden und mitmachen
Die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ finden von 22. Mai bis 8. Juni 2018 in allen österreichischen Bundesländern statt. Nach dem Motto „Menschen.Machen.Morgen“ sind Engagierte aus dem öffentlichen, unternehmerischen und zivilgesellschaftlichen Bereich ab sofort aufgerufen, unter www.nachhaltigesoesterreich.at bei den Aktionstagen mitzumachen und sich gemeinsam für einen verantwortungsbewussten Weg in die Zukunft einzusetzen.
Die Aktionstage finden heuer bereits zum sechsten Mal statt und sind seit 2015 Teil der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (ESDW). Seit Beginn im Jahr 2013 wurden bereits mehr als 1700 Projekte durchgeführt. Träger der unabhängigen Initiative sind die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer und des Bundes.
In Partnerschaft mit über 40 österreichischen Organisationen und bekannten Persönlichkeiten zeigen die „Aktionstage Nachhaltigkeit“, wie jede und jeder Einzelne ein lebenswertes Morgen aktiv mitgestalten kann. AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft, aus Bildungseinrichtungen, Betrieben und vielen anderen Bereichen können ihr Engagement im Rahmen der Veranstaltung präsentieren und sichtbar machen, sich Inspiration holen und miteinander in Kontakt treten. „Nachhaltigkeit geht uns alle an. Die Aktionstage zeigen, dass jede Einzelne, jeder Einzelne etwas tun und bewirken kann. Sie sind deswegen ein wichtiges und ermutigendes Zeichen, dass wir gemeinsam eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft für kommende Generationen schaffen können“, betont Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT).
Mitmachen, sichtbar werden und Verantwortung zeigen
Nachhaltiges Wirtschaften, Produzieren und Konsumieren – das praktische Tun steht bei den „Aktionstagen Nachhaltigkeit“ im Vordergrund. Das ist entweder in Form einer Partnerschaft, mit einer Teilnahme an einem der vielen Events, am österreichweiten Voting auf der Website oder mit einer eigenen Aktion möglich. Die Projekte können in 21 verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Die Bandbreite reicht von Bildung, Integration über Bauen und Wohnen bis hin zu Naturschutz oder Ernährung & Gesundheit. Die Anmeldung einer Aktion ist ab sofort auf der Website www.nachhaltigesoesterreich.at möglich. Interessierte finden hier auch alle Veranstaltungen in ihrer Region. Beim Voting, das zeitgleich zu den Aktionstagen läuft, können Stimmen für die gewünschte Sieger-Aktion abgegeben werden.
Kommentare