
© OÖ. Tourismus/Erber
1. E-Mobility Festival Oberösterreichs
E-Mobilität ist ein Zukunftsthema im Tourismus. Aber was heißt Zukunft? E-Mobility ist vielerorts schon Gegenwart. Man muss den Leuten nur zeigen, was mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen alles möglich ist. Dann könnte E-Mobility zu einem zusätzlichen Asset in touristischen Destinationen werden. Eine gute Gelegenheit mehr über E-Mobilität zu erfahren ist das E-Mobility Festival im Mühlviertel am 3. und 4. September.
Das Mühlviertel setzt wie einige andere Regionen schon länger auf E-Bikes. Hier gibt es zahlreiche E-Bike-Verleih- und Ladestationen für Rad-Touristen. Jetzt möchte man mit dem 1. E-Mobility Festival Oberösterreichs im Rahmen des Food & Lifestyle Festivals, das von 3.-4. September 2016 in Aigen-Schlägl stattfindet, die ganze Spannbreite der E-Mobilität vorführen. Sicher auch interessant für Hoteliers und Touristiker. Am Festival werden die neuesten E-Bikes und E-Autos u.a. von Nissan, Peugeot, KIA, KTM und vielen weiteren Anbietern präsentiert, die von den Besuchern vor Ort ausprobiert werden können. Auch Segways, Funbikes und Car-Sharing-Systeme werden vorgestellt.
Dazu wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, mit Fahrradparcours vom ÖAMTC und Workshops rund um Fitness. Dazu kommen die Genuss-Stände des Food & Lifestyle Festivals mit Kochshows, Livemusik und Clubbing. Am 4. September steigt dann als Highlight der große Radwandertag für Genussradler und Mountainbiker.
Weitere Informationen und Tickets unter www.food-lifestyle.at
Kommentare