
© Andreas Kolarik
FH Kufstein: Duale Ausbildung für Automobilbranche
Der Zertifikatslehrlang "Automobilkaufmann /-frau & ServiceverkaufsberaterIn" der Business School der FH Kufstein Tirol ist die erste Ausbildung im dualen System für die Automobilbranche.
Der neue Lehrgang „Automobilkaufmann/-frau & ServiceverkaufsberaterIn“ richtet sich an Schüler von Pflichtschulen, AHS und berufsbildenden Schulen, die eine Lehre in der Automobilbranche machen. Ziel ist es, eine unabhängige, praxisbezogene Ausbildung anzubieten, die den fließenden Übergang in den Berufalltag sicherstellen soll. Dafür wurde das ganzheitliche Ausbildungspaket vom Zertifikatslehrgang über einen Managerlehrgang bis zum Master of Business Administration (MBA) mit Experten aus der Branche erarbeitet: Neben dem Bundesgremium Fahrzeughandel der WKO haben die Berufsschulen und Experten aus der Praxis die Programme mitkonzipiert.
Praxisbezogen
Bereits nach zwei erfolgreichen Semestern und einem Lehrabschluss bekommen die Teilnehmer ein Zertifikat und tragen den Titel „Zertifizierte/r Automobilkaufmann/-frau & ServiceverkaufsberaterIn“. Nach einem weiteren Aufbausemester erhalten sie ein Diplom. Insgesamt können die TeilnehmerInnen so auch 45 ECTS-Punkte sammeln. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf Kommunikations- und Präsentationstechniken, sowie die Analyse von Verkaufprozessen - on- und offline. Ein intensives Training im Kundenmanagement in Kombination mit der technischen Ausbildung soll die Teilnehmer fit für den Serviceverkauf im Autohaus der Zukunft. „Die Ausbildung ist ein Meilenstein in der Karriere für Lehrlinge. Darauf können Sie aufbauen, Führungskompetenzen erwerben und auch wir als Arbeitgeber profitieren enorm davon“, so Marc Boderke, Geschäftsführer Mercedes-Benz Österreich.
Mehr Infos unter: FH Kufstein
Kommentare