Die Wiener Kaffeehauskultur hat schon viele Krisen überstanden. Und sie war und ist mit großen Namen verbunden, die immer schon Tradition und Innovation verbunden haben. Genau in diesem Sinne ...
Bereits 2018 wurde auf Initiative von Bundesministerin Margarete Schramböck die Charta "Wir geben Zukunft" aufgelegt. Bis heute haben rund 400 vorbildliche Unternehmen die Charta unterschrieben ...
Auch bei Österreichs größter Friseurkette, 190 Salons betreibt KLIPP in ganz Österreich, waren die letzten Wochen eine große Herausforderung. 7 Wochen waren alle Salons geschlossen und der Umsatz ...
In Krisenzeiten besteht immer die Gefahr, dass mittel- und langfristige Maßnahmen den aktuellen Umständen zum Opfer fallen. Das gilt auch für die Lehrlingsausbildung, denn aktuelle Umfragen lassen ...
MicroLearning Academy und KnowledgeFox stellen kostenlose Online-Kurse für die Tourismusbranche im Umgang mit Covid-19 zur Verfügung. Das Lern-Angebot ist ab sofort via App auf allen mobilen ...
Die im September 2020 geplante Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills, wird verschoben. Die Veranstalter und World Skills Europe einigten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie auf einen ...
Der FORUM Verlag und die Weiterbilder bieten gemeinsam mit lehrlingspower.at allen Ausbildungsverantwortlichen kompetente Informationen rund um die Auswirkungen von Corona.
Als sich am 26.02. bereits zum dritten Mal rund 80 Ausbilderinnen und Ausbilder aus ganz Österreich zum Ausbildertag von „die Weiterbilder“ trafen, wusste noch niemand, dass dies eines der letzten ...
Die Jugend von heute ist kaum für etwas anderes zu interessieren, als für digitale Inhalte. Die Generation neck down hängt permanent am Handy und bekommt rundherum nichts mit. Ausnahmslos alle ...
Kaum mehr vorstellbar wäre eine Welt ohne hocheffiziente Logistik. Der Endverbraucher ist ebenso wie nahezu jedes Unternehmen auf sie angewiesen. Schließlich möchte jeder, dass die richtige Ware ...
Der Österreichische Gewerbeverein hat vor Jahren eine einzigartige Initiative gestartet, die auch 2020 weitergeführ wird. Jedes Jahr werden hunderte Schülerinnen und Schüler von Unternehmern, ...
Der Tourismus ist in allen Bereichen eine jener Branchen, die schon jetzt größte Schwierigkeiten hat, ihre Stellen zu besetzen. Dieses Problem wird in Zukunft auch in vielen anderen Branchen noch ...
Der SENAT der Wirtschaft ÖSterreich hat sich mit seinem Ethik-Beitrag zum Ziel gesetzt, Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) durch eine feierliche Auszeichnung einem ...
Der Kinofilm „Culinary World Cup“ über den WM-Triumph des österreichischen Kochteams in Luxemburg macht deutlich, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter so einem Sieg steckt.
Das Imageproblem der Lehre wird zwar etwas besser, ist aber immer noch ein Thema, warum Eltern nicht begeistert sind, wenn ihre Kinder "nur" eine Lehre machen sollen. Das gilt umso mehr, desto ...
Mit über 2.000 Lehrlingen, die in 25 Lehrberufen ausgebildet werden, zählt die ÖBB zu den größten Ausbildungsbetrieben des Landes. Das ihre mehrfach ausgezeichnete Lehrlingsausbildung auch viele ...
Um Spitz als attraktive Arbeitgeber-Marke zu positionieren, hat der oberösterreichische Lebensmittelhersteller die Linzer Werbeagentur Gruppe am Park ins Boot geholt, um eine breit angelegte ...
Mit dem Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2019" zeichnet das Bundeministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort alle 2 Jahre die besten Lehrbetriebe des Landes aus. Am 30. ...
In nahezu allen Branchen das gleiche Bild. Fachkräfte werden händeringend gesucht und das wird sich in Zukunft noch verstärken. Doppelt schwer hat man es dann, wenn Vertrieb & Marketing nicht ...
Die Branche, in der ein Mangel an Fachkräften am unmittelbarsten mit Umsatzeinbußen einhergeht ist wohl die Hotellerie und Gastronomie. Ende 2018 blieben rund 1.500 Lehrstellen in Österreich ...
Das Salzburger Autohaus Lindner in Wals-Himmelreich setzt große Bemühungen in die Ausbildung seiner Mitarbeiter. Neu ist eine spezielle Ausbildungswerkstatt für Lehrlinge und Techniker.
Die 46 österreichischen Fachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan groß abgeräumt. „Zwölf Medaillen gehen in diesem Jahr auf das Konto der österreichischen ...
Einmal im Jahr sinkt der Altersschnitt in Saalfelden drastisch. Den Grund dafür verraten die Schilder der REWE Skills Factory, die dieser Tage im Stadtbild nicht zu übersehen sind. 430 Lehrlinge ...
Ausbildungsbetriebe, die außerhalb von Großstädten liegen, haben es noch schwerer als alle anderen. Jugendliche sind oft nur in Richtung Großstadt mobil, denn in die Stadt gibt es in den ...
Bildung wird als Investition in eine gute Zukunft gesehen. Leistungsbewusstsein und Motivation gelten als Grundlagen für Erfolg. Die Erwartungen der Erwachsenengesellschaft an die nachrückende ...
In Österreich sind nach wie vor die beliebtesten Lehrberufe in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und Kfz-Technik sowie im Einzelhandel. Bei den Mädchen sind vor allem Bürokauffrau und ...
Dass Lehrlinge von ihren Ausbildern lernen, liegt in der Natur der Sache. Aber auch anders herum kann es in dieser Natur liegen, nämlich dann, wenn es um digitale Inhalte geht. Die ÖBB Rail Cargo ...
Das Arbeiten im Vorarlberger Tourismus zu einer Marke entwickeln, ist das vorrangige Ziel der Touristiker. Eine 5-Säulen-Strategie wurde ausgearbeitet.
Alle 2 Jahre wird der Österreichische Staatspreis "Fit for Future" vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ausgeschrieben. 2019 wird das begehrte Staatswappen ...
Allgemein nimmt man ja an, dass Jugendliche nur noch mittels elektronischer Inhalte zu begeistern sind. Mit welcher Leidenschaft sich SchülerInnen einem analogen Brettspiel widmen, wenn die ...
Aktiv gegen Mitarbeitermangel: Die Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Ländle bastelt an einer Vermittlungsplattform und hat ein wirklich entzückendes Buch über Mitarbeiter im Tourismus ...
„Ich gehe mit Freude und voller Erwartung zur Arbeit und bin bereit mich bestmöglich einzubringen.“ Diesen Satz würden Lehrlingsverantwortliche von ihren Lehrlingen wohl gerne etwas häufiger hören ...
Am Bundesgymnasium Dornbirn wurde am 11. April wieder um die Vorarlberger Landestitel des BUSINESSMASTER gespielt. 12 Teams aus 5 unterschiedlichen Schulen des Landes traten gegeneinander an und ...
Welser Profile zählt zu den Leitbetrieben des Mostviertels. Kein Wunder. Denkt doch CEO Thomas Welser weit über sein Unternehmen hinaus: Geht’s der Region gut, geht’s uns allen gut.
Die Frage, warum alle Personaltagungen immer im Herbst stattfinden, habe ich schon oft gestellt. Vor allem für Ausbilder ist es schwierig, sich neben dem Einarbeiten der neuen Lehrlinge und ...
Als einer der größten Arbeitgeber des Landes, engagiert sich die österreichische Rewe Group mit ihren Handelsfirmen Billa, Merkur, Penny, Bipa, Agm und Adeg sowie den Zentralbereichen besonders in ...
Gerne wird mangelndes Engagement beim Nachwuchs in Sachen „Gastgebertum“ beklagt. Das „TheaterHotel“ der Wiener Tourismus- und Wirtschaftsschule Bergheidengasse beweist seit Jahren das Gegenteil ...
Bei der Personalsuche stellen sich viele KMU wirklich ungeschickt an. Wo typische Fehler lauern und wie man sie vermeidet, weiß die Geschäftsführerin des Recruiting-Unternehmens epunkt Andrea ...
Mitarbeiter wünschen und benötigen eine Rückmeldung über ihre Leistung, um ihre Fähigkeiten voll zu entfalten. Deshalb sind Feedbackgespräche ein wichtiges Führungsinstrument. Doch es gilt einiges ...
Die Anforderungen an die Facharbeiter der Zukunft sind ebenso vielfältig, wie jene an das Recruiting von heute. Das über die Jahre im Zuge der Diskussion um Akademikerquoten und höhere ...